Die Relevanz des EU-Beihilfenrechts für Kommunen bis 50.000 Einwohnern und deren beihilfekonformes Handeln mit Hilfe eines Compliance Management Systems
- Die Thesis zeigt die Relevanz des EU-Beihilfenrechts für kleine und mittelgroße Kommunen auf, indem beihilfenrelevante Sachverhalte und deren Gefahrenpotential aufgezeigt werden. Um regelkonformes Handeln im EU-Beihilfenrecht zu fördern, wird der Transfer eines Tax Compliance Management Systems (CMS) in ein Beihilfen CMS untersucht. Abschließend wird die Ausgestaltung eines entsprechenden CMS im EU-Beihilfenrecht dargestellt.
Author: | Barbara Fetzer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-8254 |
Referee: | Volkmar Kese, Daniel Zimmermann |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/05/11 |
Date of first Publication: | 2021/05/31 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, MA: Master of Arts |
Date of final exam: | 2021/03/31 |
Release Date: | 2021/05/31 |
Page Number: | 103 |
Institutes: | MA: Master of Arts |
Licence (German): | ![]() |