Leistungsbezogene Besoldung von Beamten – Einführung der leistungsorientierten Bezahlung für Kommunalbeamte in Baden-Württemberg
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Einbeziehung der Kommunalbeamten in eine finanziell wirksame leistungsdifferenzierende Regelung aussehen kann. Zunächst erfolgt die Erläuterung des Leistungsprinzips im Berufsbeamten, bevor die Gestaltung der Beamtenbesoldung in Baden-Württemberg erläutert wird. Anschließend erfolgt eine Auseinandersetzung mit der leistungsbezogenen Beamtenbesoldung als Ausprägung des Leistungsprinzips sowie die Darstellung der Verfahren zur Leistungsfeststellung und -bewertung. Außerdem werden Möglichkeiten zur Einbeziehung von Kommunalbeamten in leistungsdifferenzierende Anreizsysteme dargestellt. Als Ziel der Arbeit soll eine Neuformulierung des § 76 LBesGBW erfolgen.
Author: | Anja Bartmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-8273 |
Referee: | Matthias Mitsch, Ana-Maria Heinemann |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/05/11 |
Date of first Publication: | 2021/05/31 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, MA: Master of Arts |
Date of final exam: | 2021/03/31 |
Release Date: | 2021/05/31 |
Page Number: | 100 |
Institutes: | MA: Master of Arts |
Licence (German): | ![]() |