Der mittlere nichttechnische Verwaltungsdienst - ein Auslaufmodell in Baden-Württemberg ?
- Die Diplomarbeit beinhaltet eine empirische Untersuchung zu o. g. Thema. Umfrageteilnehmer sind die Großen Kreisstädte, Landratsämter, Stadtkreise und Regierungspräsidien in Baden-Württemberg. Im Zentrum steht die Frage, welchen Stellenwert der mittlere Verwaltungsdienst hat und in welchen Bereichen Verwaltungswirte eingesetzt werden. Enthalten ist ebenfalls, welche Faktoren für die Anzahl der Ausbildungsplätze als relevant angesehen werden und ob die Beamten im mittleren Verwaltungsdienst als solche eingestellt werden. Ziel war eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation und eine Zukunftsprognose für oder gegen die Beamtenlaufbahn. Insbesondere wurden Vergleiche mit dem Ausbildungsberuf zum/zur Verwaltungsfachangestellten gezogen. Darüber hinaus ist eine kritische Bewertung der Umfrageergebnisse enthalten.
Author: | Denise Dietz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-48792 |
Referee: | Peter-Paul Alber, Manfred Matjeka |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/09/09 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2023/07/20 |
GND Keyword: | Verwaltungsdienst; Verwaltungsgliederung; Verwaltungsreform |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |