Die optimale Wahrnehmung der Interessen des Mündels - Ist die Trennung der Aufgabenbereiche Beistandschaften, Pflegschaften und Vormundschaften für die Arbeit des Amtsvormunds erforderlich und sinnvoll?
- In dieser Arbeit soll die Frage geklärt werden, ob die organisatorische Trennung der Aufgabenbereiche Beistandschaften, Vormundschaften und Pflegschaften die Arbeit des Amtsvormunds positiv beeinflusst. In der Praxis werden diese Aufgaben häufig gemeinsam geführt, wobei die Beistandschaften in der Bearbeitung oftmals im Vordergrund stehen. Es werden zunächst die Grundlagen dieser drei Rechtsinstitute dargestellt und besondere Aspekte der Amtsvormundschaft hervorgehoben. Anschließend werden mit Hilfe von Expertenaussagen die Vor- und Nachteile der Spezialisierung der Vormundschaften, auch im Vergleich mit der Mischform, und die Einflussfaktoren auf eine Trennungsentscheidung herausgearbeitet.
Author: | Anja Keck |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-49497 |
Referee: | Hans-Peter Kirgis, Bettina Stehle |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2011/02/22 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2023/07/20 |
GND Keyword: | Mündel; Pflegschaft; Vormundschaft |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |