Die Feststellung der Erwerbsfähigkeit von schwer Drogenabhängigen gemäß §44a SGB II mit Beispielen aus der Arbeit des Kontaktladens Offenburg
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Feststellung der Erwerbsfähigkeit als Voraussetzung für den Arbeitslosengeld II- Bezug. Neben den allgemeinen rechtlichen Regelungen bis 2010 und ab 2011 wird das Hauptaugenmerk auf den Personenkreis der Abhängigen von illegalen Drogen gerichtet. Außerdem werden die praktische Umsetzung und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der Suchthilfeeinrichtung Kontaktladen Offenburg und dem SGB II- Träger erläutert.
Author: | Caroline Himmelsbach |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-49319 |
Referee: | Helmut Reinhardt, Klaus Rieger |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2011/09/15 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2023/07/20 |
GND Keyword: | Deutschland / Sozialgesetzbuch 2; Erwerbsfähigkeit |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 340 Recht |
Licence (German): | ![]() |