Mobbing und Stalking - Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Opferentschädigungsgesetz
- Im Rahmen der Arbeit werden die Phänomene „Mobbing“ und „Stalking“ näher bestimmt, die Folgen und die Handlungsweisen hiervon aufgezeigt und die strafrechtlichen Aspekte untersucht. Desweiteren wird auf die Anspruchsgrundlage des § 1 Abs. 1 OEG eingegangen. Im Anschluss wird der Versuch unternommen, beide Phänomene unter die Anspruchsgrundlage zu subsumieren und die verwaltungsrechtliche Relevanz anhand einer Umfrage unter den Versorgungsbehörden in Baden-Württemberg aufzuzeigen.
Author: | Markus Wolfgang Werner |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-49701 |
Referee: | Ute Vondung, Dorothea Metz |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2011/02/22 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2023/07/20 |
GND Keyword: | Mobbing; Stalking |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 340 Recht |
Licence (German): | ![]() |