Die Elternzeit seit der Einführung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes
- Die Diplomarbeit untersucht die Elternzeit unter arbeitsrechtlichen Aspekten und veranschaulicht diese anhand von Praxisbeispielen. Darüber hinaus wird darauf eingegangen, inwieweit sich die Elternzeit auf die Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auswirkt.
Author: | Claudia Kunstmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-48367 |
Referee: | Günter Pfeifer, Susanne Schmid |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/09/09 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2023/07/20 |
GND Keyword: | Chancengleichheit; Deutschland / Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz; Erziehungsurlaub |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 340 Recht |
Licence (German): | ![]() |